Sehen Sie sich die Mondphasen für 1985 an. Dank unseres Mondphasenkalenders können Sie die Daten und Stunden aller Mondphasen im Jahr 1985 finden. Alle Daten und Zeiten sind sowohl in koordinierter Weltzeit (UTC) als auch in Ihrer Ortszeit . Unser Kalender 1985 enthält alle Daten und Uhrzeiten für Neumond, Erstes Viertel, Vollmond und Drittes Viertel.
Dies ist eine optische Täuschung. Der Mond sieht kurz nach seinem Aufgang groß aus, wenn er noch den Horizont berührt. Dies ist nicht dasselbe wie ein Supermond.
Weitere: Mond-faktenHier sind die 5 wichtigsten Dinge, die den Mond so einzigartig machen.
Eine Analyse der mineralischen Zusammensetzung des Mondes lässt darauf schließen, dass der Mond etwa 4,425 Milliarden Jahre alt ist.
Weitere: Mond-faktenNein, der Mond hat kein Wasser und nur eine sehr dünne und schwache Atmosphäre (Exosphäre genannt), so dass er die Wärme nicht einfangen oder die Oberfläche isolieren kann. So gibt es zum Beispiel keinen Wind, der ein Wettersystem erzeugt. Der Mond beeinflusst das Klima und die Wettermuster der Erde auf verschiedene subtile Weise.
Weitere: Mond-faktenDas hängt von der Tageszeit ab. Der Mond ist tagsüber sehr heiß und nachts sehr kalt. Die durchschnittliche Temperatur auf dem Mond schwankt zwischen -183 Grad Celsius (-298 Grad Fahrenheit) in der Nacht und 106 Grad Celsius (224 Grad Fahrenheit ) am Tag.
Weitere: Mond-faktenNein, er erzeugt kein eigenes Licht. "Mondlicht" ist eigentlich Sonnenlicht, das von der Mondoberfläche reflektiert wird. Genauso wie die Sonne die Erde beleuchtet, reflektiert der Mond das Licht der Sonne, so dass sie an unserem Himmel hell erscheint.
Weitere: MondphasenHier sind die 5 wichtigsten Dinge, die den Mond so einzigartig machen.
Das hängt von der Tageszeit ab. Der Mond ist tagsüber sehr heiß und nachts sehr kalt. Die durchschnittliche Temperatur auf dem Mond schwankt zwischen -183 Grad Celsius (-298 Grad Fahrenheit) in der Nacht und 106 Grad Celsius (224 Grad Fahrenheit ) am Tag.
Weitere: MondphasenNein, der Mond hat kein Wasser und nur eine sehr dünne und schwache Atmosphäre (Exosphäre genannt), so dass er die Wärme nicht einfangen oder die Oberfläche isolieren kann. So gibt es zum Beispiel keinen Wind, der ein Wettersystem erzeugt. Der Mond beeinflusst das Klima und die Wettermuster der Erde auf verschiedene subtile Weise.
Weitere: MondphasenEine Analyse der mineralischen Zusammensetzung des Mondes lässt darauf schließen, dass der Mond etwa 4,425 Milliarden Jahre alt ist.
Weitere: MondphasenNein, er erzeugt kein eigenes Licht. "Mondlicht" ist eigentlich Sonnenlicht, das von der Mondoberfläche reflektiert wird. Genauso wie die Sonne die Erde beleuchtet, reflektiert der Mond das Licht der Sonne, so dass sie an unserem Himmel hell erscheint.
Weitere: LustigDies ist eine optische Täuschung. Der Mond sieht kurz nach seinem Aufgang groß aus, wenn er noch den Horizont berührt. Dies ist nicht dasselbe wie ein Supermond.
Weitere: LustigHier sind die 5 wichtigsten Dinge, die den Mond so einzigartig machen.
Eine Analyse der mineralischen Zusammensetzung des Mondes lässt darauf schließen, dass der Mond etwa 4,425 Milliarden Jahre alt ist.
Weitere: LustigEin orangefarbener Mond bedeutet, dass die kürzeren Wellenlängen des Lichts weggefiltert werden. Dies könnte auf die niedrige Position am Horizont zurückzuführen sein, wodurch das Licht mehr Atmosphäre durchdringt, auf Rauch in der Luft oder auf Verschmutzung.
Weitere: Lustig